Orientalischer Putz in seiner edelsten Form. Tadelakt ist eine alte Gestaltungstechnik, deren Wurzeln bis in die marokkanische Antike zurückgehen. Könige, Kaiser und Kalifen bevorzugten sie zur Veredlung ihrer Paläste und auch in den Hamams, den orientalischen Dampfbädern fand Tadelakt Verwendung.
Noch heute wird Tadelakt wie zur Zeit der Antike aus Muschelkalk in der Region um Marrakesch gewonnen – rein natürlich und mineralisch für ein angenehmes Wohngefühl orientalischen Ursprungs.